banner



Discord Nachrichten Konnten Nicht Geladen Werden

Antworten (48)

Foto

i

Nachtrag: Trouble tritt in der Weboberfläche und bei meinem Email-Client auf dem Smartphone auf, nicht aber bei meinem E-Postal service-Client auf dem Desktop (Evolution). Abruf jeweils über IMAP.

Foto

1

Hi, ich kann seit heute morgen keine Mails mehr abrufen. Dachte zu nächst es liegt am iPhone aber auch auf der Weboberfläche sehe ich nichts mehr. :-(

8888ab9c071fb43b058788eba6b1a53f dc9b796acbe3a871a7ef6473deafc357

Foto

one

Definitiv nen Fall für den Support, wird human von hier nicht viel machen können. Bei mir funktioniert alles.

Foto

i

Hallo,

derselbe Fehler hier: weder über iPhone noch über Web-Oberfläche komme ich an meine Inbox oder irgendeinen anderen Ordner.

Foto

ane

Guten morgen,

auch bei mir tritt folgender Fehler auf:

"Fehler: Nachrichten konnten nicht geladen werden"

Von meiner Seite aus gab es keine Änderungen

Foto

i

Ich debugge das gerade.

Wir haben auf diesem einen Server heute morgen seit 6 Uhr Anpassungen vorgenommen. Moment bitte.

Foto

one

Bei mir tritt das gleiche Problem auf.

Foto

1

Geht's wieder?

Foto

1

Alles wieder in Ordnung :-)

Foto

1

Ich hatte das gleiche Problem. Jetzt gehts wieder. Danke!!!

Foto

iii

Wir vereinheitlichen gerade die Config über alle IMAP-Systeme um neue Clusterknoten mit einem neuen Management-System zu verwalten.

Ich habe zwei Zeilen verwechselt und an einer Stelle versehentlich eine Config-Zeile zuviel deaktiviert.

Dice betraf aber nur den Bruchteil der User, die -- warum auch immer -- ACL-Rechteverwaltung genutzt hatten, bzw. deren Customer nach ACL-Rechten den Server fragte, der das nun -- wegen unvollständiger Konfiguration -- nicht richtig beantworten konnte.

Foto

1

Danke... geht wieder

Foto

one

Ja, Danke für die Rückmeldung.

Sorry, state of war mein Fehler.

Foto

Foto

two

In diesem Moment habe ich genau dieses Problem, schon seit rund 30 Minuten jetzt. Ungefähr jedes dritte mal, wenn ich grade dringend eine mail service schreiben muss, tritt irgendein Problem wie dieses auf, langsam reicht es mir echt, dies ist der unzuverlässigste Mailprovider den ich je genutzt habe...

Foto

1

Dem muss ich leider zustimmen. Es kommt sehr häufig zu solchen Fehlern. Auf Support-Anfragen von mir wird auch nicht mehr geantwortet.

Foto

1

Seit ca 30 Minuten hab ich dieses Problem ebenfalls.

Foto

1

Ein Rechner von fifteen hatte sehr keine Verbindung mehr zum IMAP-Backend. Wir analysieren die Ursache noch, ein Softwarerestart half, ein Netzwerkproblem war es too nicht. Diese Art des Ausfalls zwischen einem spezifischen Webcluster und IMAP-Backend wurde vom Monitoring nicht erfasst, wir rüsten das an dieser Stelle nach.

Der gesamte Ausfall betraf nur wenige User und wenige Minuten und wurde durch Neustart des betroffenen Knotens behoben.

Foto

one

Leider vergeht keine Woche ohne Fehler.... Das finde ich so langsam schade.

Ich stelle mir die Frage ob einfach nicht genug Manpower da ist um das Produkt Mailbox.org & die weiteren Produkte zu betreuen und weiterzuentwickeln und zusätzlich das eigene Datencenter operativ und technisch zu fahren.

Foto

ane

Das kann ich so nicht bestätigen. Es gab die letzten Wochen unseres Wissens nach keine Fehler. Vor 4-5 Wochen war glaube ich irgendein Hänger auf einem einzelnen IMAP-Shard, aber sonst ist mir nichts bekannt.

Foto

i

Und jetzt schon wieder: https://i.imgur.com/badJ8yg.jpg

edit: Jetzt gehts wieder. State of war nur ein paar Minuten dieses mal, aber mein Punkt ist dass solche kleinen Fehler deutlich öfter auftreten als alle paar Wochen, vielleicht werden sie einfach nicht immer erkannt?

Foto

1

Der Fehler tritt seit ein paar Tagen sporadisch immer mal wieder auf. Sowohl bei mir, als auch bei meiner Frau (Familien Account). Erst geht nichts und nach ten - 30 Minuten ist alles wieder ok. Das passiert mehrmals am Tag.

Foto

1

Vielen Dank für den Screenshot. Was da zu sehen war ("Server ist nicht erreichbar") ist etwas anderes, als um was es hier im Thread eigentlich ging ("Mail konnte nicht geladen werden"), insofern ist and then ein Bild wichtig zu Klarstellung, damit wir dazu richtig antworten können.

Dice in dem Bild gezeigte Fehlermeldung kommt, wenn das Webfrontend, das im Browser läuft, den Webserver nicht erreichen kann. Das chapeau nichts mit unserem internen Netzwerk zu tun oder der Verbindung zum IMAP-Server, sondern von Deinem Browser, durch den DSL-Anschluß o.ä., hoch ins Net, quer durch die Weltgeschichte zu uns nach Berlin ist /irgendwo/ eine Störung. Irgendwo auf der Welt. Diese Verbindungsanfragen kommen ggf. nie bei uns in Berlin an. Stau und Paketverlust irgendwo auf der Datenautobahn. Normalerweise sieht man das sonst nur als weiße Browser-Seite ("Server Timeout" o.ä.), durch unsere JavaScript-Anwendung von unserem Part wird das als Text in der Applikation angezeigt, ist aber quasi das gleiche.

Das kann auch sonst irgendwo passieren, z.B. bei Euch am Heimatort, im schlechten Mobilfunknetz oder auf irgendeinem der großen Netzwerkaustauschknoten auf der Welt.

Wir messen unsere Verbindungen und Uplinks und stellen keine Störungen in unseren Bereichen fest. Ich kann nicht sagen, wo da was hakt. :-(

Foto

1

Der Fehler von 7315458 ist genau der Fehler, den ich auch häufiger habe und das von verschiedenen Orten aus. Sowohl auf der Arbeit (Niedernhausen/Unitymedia), im Mobilfunknetz (sowohl O2 als auch Vodafone an unterschiedlichen Orten bei vollem LTE Netz) als auch zuhause (Flörsheim am Main/ 1&ane DSL) an unterschiedlichsten Endgeräten auf, zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn ich Zuhause nicht über das Heimnetz reinkomme (z.B. Laptop über Wlan), funktioniert es auch am Handy über das Mobilfunknetz nicht.

Ein weiteres Beispiel ist, das ich auf der Arbeit in Niedernhausen bin und meine Frau zuhause in Flörsheim und wir gleichzeitig weder über das Smartphone noch über Laptop oder iMac zugreifen können. Wir erhalten dann ledigliche den oben geposteten Screenshot (7315458).

Foto

1

Gerade jetzt habe ich den Fehler auch wieder.

Mir fällt auch auf, dass der Fehler in den letzten 2-3 Wochen ein paar mal aufgetreten ist. 25 Langsame Anfragen.

Foto

Foto

one

Es ist zu viel des Guten. Es geht hier um den "Produktionsbetrieb", auch wenn es nur ganz wenige Kunden sind. Ich bin einer davon. Und .. , es kostet einen Gebühr. Mal die nächsten Wochen abwarten wie viele Störungen noch kommen. Fazit: kann nicht, darf nicht, ist nicht ! Ich bin Kunde und das im Produktionsbetrieb, nicht in einer Testplattform.

Foto

1

Aktuell habe ich seit heute das gleiche Problem. Ist da schon etwas bekannt?

Foto

1

Seit gestern nachmittag hier auch - IMAP Einbindung falsch. Passwort etc. stimmt, das das Einrichten/Ändern des Passwortes ohne Fehler zum Login klappt.

Unter Fehlerberichten in den Einstellungen tauchen die IMAP Anfragen auf, könnte es an der Formatierung/Darstellung liegen?

Über Handy klappt alles (anderes Emailprogramm).

Unschön: Beim Verschicken über die Drittkonten kommt ein Fehler, natürlich ist die Mail dann auch nicht in Entwürfen/Postausgang vorhanden, sondern verschwindet... kostet Zeit und Nerven.

Supportanfrage noch unbeantwortet, danke aber fürs Bestätigen hier!

Foto

one

Na dann bin ich ja "beruhigt", dass ich nicht der Einzige bin - auch bei mir mit zwei IMAP-Einbindungen das gleiche Verhalten (spider web.de und gmx.de).

Was mir auffällt ist, dass ich bei den Berechtigungen nur Benutzer, nicht Admin bin und Lese, Schreib und Löschberechtigungen alle auf "keine" stehen - auch nach dem löschen und neu hinzufügen des Kontos.

Foto

one

Interessant, hier auch... hatte diese Berechtigungen noch nie groß auf dem Schirm, aber alles "ausgegraut".

Haben Sie schon eine Supportanfrage gestellt?

Hier betrifft es spider web de und Outlook(Teams).

Foto

1

Nein, habe noch keine Anfrage gestellt, hatte gestern einfach mal abgewartet, ob es nicht "von selbst" gelöst wird, da dice beiden Konten eher unwichtig sind.

Aber dann Stelle ich auch mal eine Anfrage mit Verweis auf diesen Thread hier

Foto

Foto

4

Hallo, wir schauen uns das Problem an und bitten um etwas Geduld.

Foto

i

Also der Fehler tritt seit gestern auch bei mir auf - betrifft mehrere 1&i IMAP-Accounts.

Ich hab auch erst einmal abgewartet, ob sich der Fehler von alleine erledigt - aber leider ist es heute Morgen noch genauso :-(

Foto

ane

Bei mir auch seit gestern Nachmittag.

Vorher ohne Probleme geklappt.

dismail und web.de

Foto

one

Ich scheine auch das Problem zu haben. two web und 1 gmx Posteingang sind im Mailbox Webclient einfach leer. Das seit 2 Tagen. Und wie üblich: "Ich habe gar nichts verstellt" ;-) Nein, wirklich seit Vorgestern sind diese 3 eingebundenen Mailkonten leer und auch der gesammelte Posteingang.

Zum Glück habe ich noch ein offline Email Client (eM Client)

Foto

i

Spannenderweise zeigt es mir aber an das in dem Postfach ein neues email wäre...

Foto

i

Bei mir auch ;-)

Foto

Foto

1

:) Es tut sich was - ersten ii Ordner funktionieren gerade, der 3 noch nicht (verschiedene mailprovider).

Foto

one

Bei mir geht noch nichts. web.de und gmx funktionieren nicht.

Foto

4

Wir arbeiten derzeit mit Open-Xchange zusammen an einer Lösung des Problems und melden uns, sobald wir Neuigkeiten haben. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Foto

i

Vielen Dank für das Feedback!

Foto

Foto

2

Ein Fehler im Backend hat das beschriebene Verhalten verursacht. Ein Patch wird derzeit von Open up-Xchange vorbereitet.

Wir melden uns, sobald wir diesen Patch erhalten und eingespielt haben.

Foto

two

Hallo, hier das selbe Problem, Abruf von GMX und Spider web.DE nicht möglich.

Leider nun seit 4 Tagen, der "Support" meldet sich nicht und doktert jetzt seit iv Tage nur rum..., da wir auf einen funktionierenden Dienst angewiesen sind und dice Fehler hier bei Mailbox.org immer mehr werden -> Kündigung aller Postfächer und Suche nach einem zuverlässigem Partner.

Mailbox.org ist leider nicht mehr empfehlenswert, Schade.

Foto

ane

Hallo,

leider ist die Behebung des Problems nicht trivial und dauert daher länger.

Der Hersteller unserer Online-Part-Software, Open-Xchange, hat die Ursache gefunden und arbeitet an einem Patch. Das ist, wie oben geschrieben, weiterhin der aktuelle Stand.

Um einen solchen Fix veröffentlichen zu können, bedarf es neben der eigentlichen Korrektur auch umfangreicher Tests. In komplexen Umgebungen dauern diese entsprechend lange.

Wir rechnen damit, dass der Patch im Laufe dieser Woche zur Verfügung steht und bitten noch um etwas Geduld.

Foto

2

Patches vorschnell ausrollen ist auch eher eine schlechte Idee würde ich sagen ;)

Mich würde der technische Hintergrund interessieren - es hat ja bisher funktioniert. Gab es eine Regression mit einem anderen Patch? Liegt es "nur" an den Zugriffsrechten oder hat sich bei 1&1 was geändert?

Foto

one

25b2f64a3010d326d0fc8004819b3ad5

Hallo,

bei mir funktioniert seit Tagen meine angelegten Email Konten nicht mehr.

ist das auch ein bekannter Fehler oder nur bei der Mailbox. org account.

Foto

two

Es geht um genau diesen Fehler bei "extern eingebundenen" Konten.

Sehr ärgerlich.

Habe inzwischen bemerkt, dass Versenden über den Account zu klappen scheint (aber kein Speichern des Entwurfs, vermutlich auch nicht in Gesendet - wer weiß).

Zum Glück habe ich vom web de Konto eine Weiterleitung eingerichtet, so kommen die Mail zumindest bei mir an.

Foto

Foto

1

@mailbox.org:

Sollte and so ein Problems nicht mal 'offiziell' an dice Nutzer gemeldet werden? Sprich ein Blog-Eintrag, bzw. Eintrag auf einer Status-Seite o.ä.?

Ich kenne einige/viele, dice eben so arbeiten und alte GMX, spider web.de Accounts eingbunden haben. Davon weiß ein Großteil sicherlich nicht direkt, dass es hier Probleme gibt geschweige denn, was sie jetzt tun können/sollen.

Foto

1

Guten Morgen, @Den das trübt dann leider den Schein des "wir sind die bessere Alternative" welcher hier then gern durch den Geschäftsführer verbreitet wird :-). Lieber Aussitzen und Schweigen...leider.

Da wir hier viele alte GMX und Web.de Accounts nutzen müssen und diese eingebunden haben ist die Kommunikation seit einer Woche leider sehr umständlich.

Wir können damit Leben doch dice mangelhafte Kommunikation der Heinlein Hosting GmbH führt dazu das ein Wechsel auf einen anderen, zuverlässigen Partner angestrebt wird.

Foto

ane

Guten Morgen.

So extrem, wie Du es jetzt hier schreibst sehe ich es nicht.

Aber ja, an dieser Art von Kommunikation ist auf jeden Fall noch "Verbesserungsbedarf".

Foto

Foto

1

Moin moin,

das komische ist - gestern Abend, so gegen 19 oder twenty Uhr ging es bei mir (ane&one-Accounts) kurzzeitig. Und heute Morgen wieder nicht mehr ....

Foto

1

Moin.

Wahrscheinlich wird wie oben geschrieben hinter den Kulissen dran gearbeitet und versucht zu reparieren. Das dürften die Gründe sein.

Foto

Foto

2

Wir haben den Patch erhalten und unsere internen Tests sind positiv verlaufen. Das Team ist bereits dabei den Fix einzuspielen. Wir melden uns, sobald dies abgeschlossen ist.

Foto

2

Das Patchen der Server ist jetzt abgeschlossen. Die externen Postfächer sollten wieder vollständig nutzbar sein.

Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind.

Foto

1

Danke - jetzt klappt es wieder.

Können wir Details zur Fehlerursache erfahren? Offenbar waren hauptsächlich 1und1-Accounts betroffen.

Foto

ane

Bei mir funktioniert es auch wieder.

Würde mich allerdings auch sehr interessieren woran es lag.

Foto

1

Moin, es geht auch bei mir wieder. Ich hatte zwar über den parallel laufenden eM Client Zugriff auf die Postfächer, aber eure Weboberfläche sieht einfach schöner aus. Nach 3 Tagen "kalten Entzug" merkt man soetwas ;-)

Foto

1

Leider funktioniert bei mir noch nicht alles - die Suche in einem Ordner eines externen Eastward-Post-Accounts erzielt keine Treffer und es erscheint dieselbe Fehlermeldung wie zuvor beim Aufrufen des Ordners:

63761ae3dd30c416dcb7551128ab3616

Foto

1

Schon mal abgemeldet und neu angemeldet?

Foto

1

Hallo 007,

wir haben in unseren Logs die entsprechende Fehlermeldung gefunden. Diese hat allerdings auf den ersten Blick nicht unmittelbar mit dem gefixten Problem zu tun. Der kontaktierte IMAP-Server antwortet, dass keine Volltextsuche unterstützt wird.

Wir schauen uns das Verhalten genauer an und melden uns.

Foto

1

Hallo lieber mailbox.org Back up,

jetzt funktioniert auch die Suche wieder - der Hinweis von thgeiges war die Lösung.

(Hätte auch selbst auf dice Idee kommen können, mich ab- und wieder anzumelden ^^)

Foto

Foto

1

Wir bedanken uns bei all unseren Anwendern für dice Geduld und für die zahlreichen Beiträge hier und wünschen ein angenehmes Wochenende!

Foto

1

Hallo liebes Support-Team,

ich hatte hier das selbe Problem, Abruf von GMX und Spider web.DE war 3 Tage lang nicht möglich. Seit heute läuft alles wieder rund. Bei mir war es aber nicht and then dringend und ich dachte mir schon das ihr es wieder zum laufen bringt.

Forist Den schrieb:

"Sollte and then ein Bug nicht mal 'offiziell' an die Nutzer gemeldet werden? Sprich ein Blog-Eintrag, bzw. Eintrag auf einer Status-Seite o.ä.?"

Dieser Service hätte mich allerdings auch gefreut. Dann muss man sich nicht Tage lang den Kopf zerbrechen.

Ich habe unter der Woche wenig Zeit mich auch noch im Forum zu informieren.

Danke für eure Arbeit und allen noch ein schönes Wochenende!

Foto

3

Wir haben das umgehend analysiert und versucht einzugrenzen, wer/wann/was betroffen ist. Es stelte sich schnell raus, dass es ein Softwarefehler im OX ist und wir haben das dahin eskaliert und stehen dann leider selbst etwas auf dem Trocknen wann und wie es weitergeht, denn auch OX braucht dann seinen halben oder ganzen Tag zur Analyse und ggf. Bereitstellung eines Patches. Es war jedoch schnell klar, dass es um Einzelfälle geht und nicht dice große Masse betroffen ist. Leider haben wir keinen Weg gefunden aus den Logfiles oder Datenbanken zu extrahieren, wer konkret betroffen ist um diese selektiv zu informieren. Da eingebundene externe Accounts sehr selten sind und davon eben auch der überwiegende Großteil funktionierte, haben wir uns dagegen entschieden, per Rundmail etc. alle User zu informieren, denn das wäre dann irgendwann auch nicht hilfreich und würde für viel Verwirrung sorgen.

Es ist aber richtig und ich stimme dem zu, dass das in der Status-Box auf der Loginseite hätte geschehen müssen. Das haben wir dice Tage bereits intern mit dem Team ausgewertet dass wir da die entsprechenden Kommunikationskanäle für solche Fälle haben (dafür ist sie ja auch gemacht worden) und human das dort hätte platzieren müssen. Das haben wir an der Stelle nicht richtig gemacht, da teile ich dice Kritik und der Umstand tut mir leid. Wir überarbeiten hier mal die internen Prozesse um klarer festzulegen, wann/wo/wie informiert wird und werden kann. -Tut mir leid.

Foto

i

Hallo Herr Heinlein,

alles gut und vielen Dank für ihre Mühe und schnelle Info. Es muss ihnen auch nicht leid tun.

Es war ja nun auch keine so schwerwiegende Störung. Und ich finde es gut, dass Sie das Thema mit der Status-Box in Erwägung ziehen.

Super und noch einen schönen Tag!

Foto

Foto

1

Hallo,

ich kann seit heute keine E-Mails mehr abrufen im Webinterface. Due east-Mails verschicken klappt.

Mein Mailclient auf dem Smartphone sagt, dass es ein Problem mit dem IMAP-Server gäbe.

Foto

1

Geht es auch um ein eingebundenes externes Konto wie in den anderen obigen Fällen, oder geht es um das mailbox.org-Konto selbst?

Foto

1

Es geht nur um das Mailbox-Konto. Konten anderer Provider sind nicht eingebunden. Dass es hier eine neue Antwort gab, wurde mir im Posteingang mitgeteilt. Wenn ich aber East-Mails anderer Provider empfangen möchte, klappt das nicht. Ich habe von mehreren anderen Providern E-Mails an meine Mailboxadresse geschickt und es kommt nichts an, weder im Webinterface noch in meinem mobilen Client. Das ist erst seit heute so. Gestern ging noch alles.

Foto

Foto

Foto

1

Hallo liebes Support-Team, der Empfang von Web.DE und GMX funktionier nun wieder, aber ein versenden von Spider web.DE funktioniert weiterhin nicht. Die Fehlermeldung lautet: "Auf dem Server trat ein vorübergehender Fehler auf. Die Anfrage konnte nicht verarbeitet werden."

Hat noch jemand diese Probleme?

Foto

1

Interessant (aber dabei "schlecht") - hier funktioniert die auch wieder. Dice Nachrichten landen im "Gesendet" Ordner bei due west.d.

Übrigens gingen hier, als das Trouble bestand, dice Mails wohl trotzdem raus, sie konnten nur nicht nach "Gesendet" verschoben werden.

Foto

2

@7293321: Wir sind dabei diese Sache zusammen mit Open-Xchange zu debuggen und bitte um ein wenig Geduld.

Foto

three

Ein kurzes Update zum aktuellen Stand: wir sind weiterhin an der Behebung dran und bitten daher noch um etwas Geduld.

Foto

1

Heute haben wir erneut gepatcht. In unseren Exam-Setups hat dies den Fehler behoben.

Bitte prüfen Sie erneut.

Vielen Chilly für Ihre Geduld.

Foto

i

Danke, das scheint geholfen zu haben. Die Mails meines GMX Accounts sind wieder sichtbar.

Foto

1

Konnte immer noch nicht meine Eastward-Mail service mit der WEB.DE Absenderadresse versenden, gleicher Fehler wie zuvor.

Abrufen der Mails funktioniert.

Foto

Foto

i

Hallo, weiterhin kann ich von meinen eingebundenen Konten (WEB.DE) keine East-Mails versenden. Lid noch jemand diesen Fehler?

Foto

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Source: https://userforum.mailbox.org/topic/fehler-nachrichten-konnten-nicht-geladen-werden

Posted by: greenoury1954.blogspot.com

0 Response to "Discord Nachrichten Konnten Nicht Geladen Werden"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel